Wenn Sie ein WOW-System zum ersten Mal einrichten, sollten Sie überprüfen, ob die Waage genau wiegt. Dieser Vorgang kann auch im Rahmen der Fehlerdiagnose durchgeführt werden (wenn Sie vermuten, dass die Tiergewichte nicht korrekt sind.
So prüfen Sie, ob die Gewichte korrekt erfasst werden:
Mit einem Laptop bei OpenWRT anmelden:
Mit einem Laptop bei OpenWRT anmelden:
Stellen Sie sich neben die Steuereinheit.
Öffnen Sie auf einem Laptop die WLAN-Einstellungen und suchen Sie nach dem WLAN-Netzwerk der Steuereinheit.
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Netzwerke das WLAN der Steuereinheit aus. Hierbei handelt es sich um eine eindeutige Geräte-ID, die immer mit rwow- beginnt.
Geben Sie den Netzwerksicherheitsschlüssel (das Passwort) ein.
scorpio, gefolgt von den letzten 6 Zeichen der eindeutigen Geräte-ID (wie im Namen des WLAN-Netzwerks angezeigt). Geben Sie die Zeichen genauso ein, wie sie angezeigt werden, und zwar in Kleinbuchstaben und ohne Leerzeichen. Beispiel:
Geben Sie in die Adressleiste eines Internetbrowsers die URL 192.168.50.1 ein, um die OpenWRT-Konfigurationsseite zu öffnen:
Die OpenWRT-Login-Seite wird nun angezeigt.
💡 Falls die OpenWRT-Login-Seite nicht angezeigt wird, drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Tastatur, um die vollständige URL aufzurufen, und ändern Sie https://192.168.50.1 auf http://192.168.50.1.
Melden Sie sich mit den folgenden Zugangsdaten an:
Benutzername = root
Passwort = scorpio, gefolgt von den letzten 6 Zeichen der eindeutigen Geräte-ID. Die Geräte-ID wird am oberen Bildschirmrand angezeigt. Beispiel:
Der Laptop wird nun bei OpenWRT angemeldet.
Mit einem Mobiltelefon bei OpenWRT anmelden:
Mit einem Mobiltelefon bei OpenWRT anmelden:
Stellen Sie sich neben die Steuereinheit.
Rufen Sie auf einem Mobiltelefon die WLAN-Einstellungen auf. Achten Sie darauf, dass „Wi-Fi“ auf Ein gestellt ist und suchen Sie nach dem WLAN-Netzwerk der Steuereinheit.
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Netzwerke das WLAN der Steuereinheit aus. Hierbei handelt es sich um eine eindeutige Geräte-ID, die immer mit rwow- beginnt.
Geben Sie den Netzwerksicherheitsschlüssel (das Passwort) ein.
scorpio, gefolgt von den letzten 6 Zeichen der eindeutigen Geräte-ID (wie im Namen des WLAN-Netzwerks angezeigt). Geben Sie die Zeichen genauso ein, wie sie angezeigt werden, und zwar in Kleinbuchstaben und ohne Leerzeichen. Beispiel:
Geben Sie in die Adressleiste eines Internetbrowsers die URL 192.168.50.1 ein, um die OpenWRT-Konfigurationsseite zu öffnen:
Melden Sie sich mit den folgenden Zugangsdaten an:
Benutzername = root
Passwort = scorpio, gefolgt von den letzten 6 Zeichen der eindeutigen Geräte-ID. Die Geräte-ID wird am oberen Bildschirmrand angezeigt. Beispiel:
Der Laptop wird nun bei OpenWRT angemeldet.
Prüfen, ob die Gewichte korrekt erfasst werden
Melden Sie sich wie oben beschrieben bei OpenWRT an.
Stellen Sie sich auf die Mitte der Plattform:
Klicken Sie in OpenWRT auf Dashboard und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Scorpio Status.
Prüfen Sie, ob Ihr eigenes Gewicht korrekt angezeigt wird:
Wenn Ihr Gewicht nicht angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Wiegebalkenkabel richtig angeschlossen sind.
Prüfen Sie, ob die Gummi- und Kunststoffdichtungen an der Innen- und Außenseite der Plattform intakt und unbeschädigt sind. Vergewissern Sie sich, dass sich unter der Plattform keine Steine oder Trümmerteile befinden, die die Bewegung behindern.